E‑Check in Hamburg – Prüfung & Protokoll vom Fachbetrieb Hanse Elektroservice MI.CK UG
E‑Check in Hamburg: elektrische Anlagen prüfen lassen – mit Protokoll für Vermietung, Versicherung oder Arbeitsschutz. Schnelle Termine, transparente Preise, saubere
Ausführung. Jetzt anfragen.
Ihre Sicherheit hat Priorität: E‑Check mit nachvollziehbarem Prüfprotokoll
Als spezialisierter Elektrobetrieb in Hamburg prüfen wir ortsfeste Anlagen und ortsveränderliche Geräte fachgerecht nach relevanten DIN‑VDE‑Normen. Sie erhalten ein klar
strukturiertes Prüfprotokoll mit Messwerten, Mängelliste (falls nötig) und Handlungsempfehlungen – ideal für Vermieter, Hausverwaltungen, Betriebe und Praxen, die Nachweise
für Versicherung, Arbeitsschutz (DGUV Vorschrift 3) oder Mietverhältnisse benötigen.
Wann der E‑Check unverzichtbar ist
- Vor Vermietung oder Schlüsselübergabe, um den ordnungsgemäßen Zustand zu dokumentieren - Bei gewerblicher Nutzung zur Erfüllung von Betreiberpflichten und Arbeitsschutz -
Vor Versicherungswechsel, nach Umbauten oder bei wiederkehrenden Prüfintervallen - Als Prävention gegen Ausfälle, Brandrisiken und Haftungsfragen
Unser Prüfablauf – transparent und gründlich
- Sichtprüfung: Zustand von Verteilungen, Leitungen, Anschlussdosen, Steckdosen, Schaltern, Geräten und Beschriftungen - Messungen: Isolationswiderstand,
Schutzleiterwiderstand, Schleifen- und Netzimpedanz, RCD/FI‑Auslöseprüfung, Spannungsfall - Funktionsprüfung: Auslösung von Schutzeinrichtungen, Prüfung von Schaltern, Meldern
und Not‑Aus‑Einrichtungen - Dokumentation: Übernahme aller Messwerte in ein verständliches Prüfprotokoll inkl. Fotodokumentation auf Wunsch - Kennzeichnung: E‑Check‑Plakette
bzw. Prüfmarke mit nächstem Prüftermin
Normkonform und rechtssicher
Wir arbeiten normgerecht nach u. a. DIN VDE 0100‑600, DIN VDE 0105‑100 sowie – für Geräte – DIN VDE 0701‑0702. Für Unternehmen berücksichtigen wir die Anforderungen der DGUV
Vorschrift 3. Kalibrierte Messgeräte, nachvollziehbare Verfahren und klare Grenzwertbewertung sorgen für belastbare Ergebnisse.
Transparente Preise, klare Kommunikation
Sie erhalten vorab eine verständliche Kalkulation – ohne versteckte Posten. Wir erklären, welche Leistungen enthalten sind, wie sich der Umfang zusammensetzt und welche
Optionen (z. B. zusätzliche Geräteprüfungen) sinnvoll sind. Dadurch behalten Sie Kosten und Nutzen im Blick.
Schnelle Termine und saubere Ausführung
Wir planen Termine kurzfristig, arbeiten strukturiert und hinterlassen Ihre Räume sauber. Für Gewerbe bieten wir auf Wunsch Terminfenster außerhalb der Betriebszeiten, um
Stillstände zu minimieren. Sicherheit und Ordnung haben bei uns denselben Stellenwert wie pünktliche Fertigstellung.
Unsere Leistungen rund um den E‑Check
- E‑Check für Wohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser - E‑Check für Büros, Praxen, Läden, Gastronomie und Werkstätten - Prüfung ortsveränderlicher Geräte (z. B.
IT‑Equipment, Küchen‑ und Werkstattgeräte) - Nachrüst‑ und Instandsetzungsempfehlungen bei festgestellten Mängeln - Wiederholungsprüfungen und Fristenmanagement für Betreiber
Die Vorzüge von Hanse Elektroservice MI.CK UG
- Fachkompetenz: Erfahrene Elektroprofis mit aktuellem Normen‑Know‑how - Verbindlichkeit: Termine, Absprachen und Ergebnisse sind klar und zuverlässig -
Dokumentationsqualität: Strukturierte Protokolle, auf die Versicherer und Auditoren bauen - Kundenorientierung: Persönlicher Ansprechpartner, verständliche Erklärungen,
lösungsorientiert - Ausstattung: Moderne, kalibrierte Messgeräte und digitale Protokollführung - Fairness: Transparentes Vorgehen, sinnvolle Empfehlungen statt pauschaler
Austauschvorschläge
Für Vermieter, Verwalter und Unternehmen
- Vermieter und WEG‑Verwaltungen: Rechtssichere Übergaben, planbare Wartungszyklen, Werterhalt - Unternehmen und Organisationen: Arbeitsschutz‑Compliance, reduzierte
Ausfallrisiken, Audit‑Festigkeit - Architekten und Bauträger: Abnahmeunterstützung, Qualitätssicherung und Mängelprotokolle - Praxis, Laden, Gastronomie: Planung der Prüfung
außerhalb der Stoßzeiten, schnelle Nacharbeit
Hamburgweit im Einsatz – auch im Umland
Wir sind in allen Stadtteilen unterwegs: Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, Mitte, Harburg, Bergedorf, Harburg, Barmbek, Ottensen, St. Pauli, Hafencity, Blankenese und mehr. Auf
Anfrage kommen wir auch ins Umland, z. B. nach Norderstedt, Pinneberg oder Ahrensburg.
So läuft die Zusammenarbeit ab
- Kurzes Vorgespräch zum Objekt und Leistungsumfang - Terminierung und Vorbereitung (z. B. Zugänge, Schlüssel, Ansprechpartner vor Ort) - Durchführung der Prüfungen inkl.
Messungen und Kennzeichnung - Abschlussgespräch, Protokollübergabe, Empfehlungen und Angebot für eventuelle Mängelbehebung
Häufige Fragen (FAQ)
- Wie oft ist ein E‑Check fällig? Privat sinnvoll alle 4–10 Jahre je nach Objektzustand; im gewerblichen Umfeld gemäß DGUV‑Vorgaben und Gefährdungsbeurteilung in kürzeren
Intervallen. - Wie lange dauert eine Prüfung? Das hängt von Umfang und Zugänglichkeit ab – von der Wohnung bis zum Gewerbeobjekt planen wir realistische Zeitfenster und
stimmen diese frühzeitig ab. - Was passiert bei Mängeln? Sie erhalten eine priorisierte Mängelliste mit konkreten Maßnahmenvorschlägen – auf Wunsch beheben wir die Punkte
zeitnah. - Erhalte ich ein Protokoll für Versicherung oder Arbeitsschutz? Ja, Sie bekommen ein normorientiertes Prüfprotokoll mit Messwerten und Nachweisen, geeignet für
Vermietung, Versicherung oder DGUV‑Audits.
Jetzt unverbindlich anfragen
E‑Check in Hamburg – Prüfung & Protokoll für Vermietung, Versicherung oder Arbeitsschutz. Wir bieten schnelle Termine, transparente Preise und saubere Ausführung. Melden Sie
sich und nennen Sie Objektart, Umfang und Wunschtermin – wir kümmern uns um den Rest.